Software Toolchains
24.04.2016 - Sebastian Pech - ~2 Minuten
Ich wurde bereits des öfteren gefragt welche Software ich für meine Anwendungen, Spiele und in der täglichen Arbeit einsetze. Je nach (Betriebs-)System und Einsatzzweck habe ich diverse Programme im Einsatz. Dabei setze ich auf ein Zusammenspiel von mächtigen professionellen Werkzeugen und Open Source Software (OSS).
Windows
Softwareentwicklung
- WinMerge – Vergleichen von Dateien und Diff erstellen
- .NET – Das .NET Framework
- Microsoft ASP.NET MVC – Bibliothek für Model View Control ASP.NET Webseiten
- Microsoft SQL Server – Datenbank von Microsoft
- Microsoft Visual Studio – Entwicklungsumgebung für C# und viele weitere Sprachen
- TortoiseSVN – Client für Subversion
- Java Runtime Environment – Laufzeitumgebung für Java
Webentwicklung
- Microsoft Visual Studio – Entwicklungsumgebung für C# und viele weitere Sprachen
- Google Chrome – Browser von Google
- Firefox – Browser der Mozilla Foundation
- Fiddler – HTTP debugging proxy server Anwendung
- FileZilla – FTP Programm für Datentransfer
- Notepad++ – Extrem mächtiger Texteditor
- Microsoft Visual Studio Code – Extrem mächtiger Codeeditor
Bildbearbeitung
- Paint.NET – Zeichenprogramm
- GIMP – Umfangreiche Bildbearbeitung
- Inkscape – Bearbeitung von Vektorgrafiken/SVC Dateien
- Adobe Photoshop – Das wohl beste Bildbearbeitungsprogramm (Abo über Cloud Photography Plan)
Sonstiges
- VLC – Video- und Audioplayer für alle gängigen Dateiformate
- Audacity – Audioberbeitung
- Spotify – Musikstreaming
- Microsoft Office – Office Paket von Microsoft
- OpenOffice – Freies Office Paket
- Adobe Reader – PDF Anezige
- MiKTeX – Compiler und Pakete für LaTeX
- TeXnicCenter – Editor für TeX/LaTeX
- PDFCreator – PDF Erstellung
- Avira – Antivirenprogramm
- KeePass 2 – Passwortverwaltung
- FreeMind – MindMap Erstellung
- Dropbox – Cloud Datenspeicher
- OneDrive – Cloud Datenspeicher
- 7-Zip – Datenkomprimierung
- WinRAR – Datenkomprimierung
- Skype – Telefonie und Video über das Internet
- Thunderbird – Mailclient
- RD Tabs – Remotedesktop mit mehreren Tabs
Linux
Raspberry Pi
- PuTTY – SSH Client für Windows
Ninite
Download der wichtigsten Tools über Ninite.
.NET 4.6.1, Audacity, Avira, CDBurnerXP, Chrome, Dropbox, FileZilla, Firefox, GIMP, Google Drive, Inkscape, Java 8, KeePass 2, Notepad++, OneDrive, OpenOffice, Paint.NET, PuTTY, Skype, Spotify, Steam, Thunderbird, VLC, WinMerge, WinRAR
.NET 4.6.1, 7-Zip, Chrome, Dropbox, FileZilla, Firefox, GIMP, Inkscape, Java 8, KeePass 2, Notepad++, Paint.NET, PuTTY, Spotify, VLC, WinMerge