
Knowledge Graph - Wissen einfach strukturieren
20.04.2025
Wissensgraphen (Knowledge Graph) sind sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld eine wertvolle Hilfe. Mit ihnen lassen sich Gedanken und Ideen strukturieren und visualisieren. Sie helfen dabei, komplexe Themen zu verstehen und Zusammenhänge zu erkennen.
Weiterlesen… ( ~2 Min.)
Diskussionen oder Brainstormings mit KI-Agenten
22.02.2025
Diskussionen oder Brainstormings lassen sich sehr gut mit unterschiedlichen Prompts und (optional) unterschiedlichen KI-Systemen umsetzen. Eine sehr einfache Methode nutze ich selbst schon seit einigen Monaten (automatisiert mit ein paar einfachen Skripten).
Weiterlesen… ( ~1 Min.)
WhatsApp Sprachnachrichten in Text mit OpenAI Whisper Speech-To-Text
07.04.2023
Whisper von OpenAI hat eine beeindruckende Qualität um Sprache in Text umzuwandeln. Wenn dir Sprachnachrichten in WhatsApp zu umständlich sind, kannst du diese mit diesem kleinen Python Skript in Text umwandeln. Einfach die Sprachnachricht in WhatsApp Web speichern und das Skript mit dem Dateinamen als Parameter aufrufen.
Das Skript konvertiert automatisch die Datei in das mp3 Format, wenn diese in ogg vorliegt. Dazu muss ffmpeg installiert sein.
Weiterlesen… ( ~1 Min.)
Ausgabe von ChatGPT Text im JSON und CSV Format
06.04.2023
Mit der Angabe eines Formats können die Ausgaben von ChatGPT-4 im JSON oder CSV Format ausgegeben werden. Test auf OpenAI Playground .
Weiterlesen… ( ~1 Min.)
Hetzner Server mit Ansible automatisch bereitstellen
21.11.2020
Ansible ermöglicht nicht nur die schnelle Installation und Konfiguration von Software auf Servern und anderen Systemen, es ermöglicht auch die Erstellung ganzer virtueller Serverumgebungen. Hetzner hat seinen Hauptsitz in Deutschland und bietet hier ebenfalls mehrere Serverstandorte an. Die kleinsten Cloudserver kosten dabei monatlich nicht mehr als eine Tasse Kaffee. Dies ist die perfekte Kombination um für wenig Geld mit Clouddiensten, Servervirtualisierung und DevOps Abläufen Erfahrung zu sammeln oder komplette Virtual Data Center Umgebungen automatischen zu erstellen.
Weiterlesen… ( ~5 Min.)
Kabellose Terrarium Steuerung bauen mit Raspberry Pi
11.07.2020
In einer älteren Serie beschrieb ich die Steuerung eines Terrariums mit Hilfe von Funksteckdosen und kabelgebundenen Sensoren. In diesem Artikel geht es um eine kabellose Variante der Steuerung. Anstelle von pimatic bildet Home Assistant die zentrale Einheit für die Haussteuerung (bzw. Terrarium 😉). Alle Sensoren und Aktoren setzen auf die drahtlose Netzwerktechnologie ZigBee. Die Einrichtung ist dadurch viel einfacher und neue Komponenten können in wenigen Minuten in das Netzwerk aufgenommen werden. Durch die Mesh-Netzwerk Technologie lassen sich weitere Entfernungen zwischen Geräten überbrücken.
Weiterlesen… ( ~6 Min.)